Fünfte Reiterwoche in 2016 für die EAS / Bundeswehr  
      5. Soldatenbetreuung  auf dem Friesengestüt Oberurff! 
      Reiten, reiten, reiten - das versprach die 
        Betreuungsveranstaltung der EAS und des evangelischen 
        Militärpfarramtes Fritzlar vom 09. bis 13.05.16 auf dem         Friesengestüt und der Reitschule in Bad  Zwesten-Oberurff.  
   
        Diese bereits zum 5. Mal angebotene Reiterwoche begeisterte  die         Teilnehmer und wurde einstimmig als gelungen und 
        erlebnisreich beschrieben. 
  Sportpädagogin und Reitlehrerin mit B-Schein hatte  eine Woche ohne Langeweile geplant und bot den Teilnehmern 
        Praxis mit dem Pferd an. Eine Woche abschalten vom  Tagesdienst, aber auch Neues erlernen und die eigene Reitkunst         verbessern, darauf freuten sich die Soldatinnen und  Soldaten am meisten. 
   
        EAS-Regionalbetreuer Heinrich Richter begrüßte die  Teilnehmer und nach einer kurzen Vorstellungsrunde übernahm Sylvia
        Schädlich die Gruppe zu einer ersten Führung auf dem Gelände des  Gestüts. Das parkähnliche Areal mit angrenzenden Weiden und 
        Koppeln, die Stallungen und der Reit- und Sportbereich  begeisterte von Anfang an. 
        Edel anzuschauen, aber ruhig und gelassen, zeigten  sich die Friesenhengste. Die Fohlen mit ihren Müttern führten die ersten 
        Sprünge vor, während die Jährlinge ihre Rangkämpfe  austrugen. Nun wollte jeder selbst etwas machen mit den schwarzen         Perlen. 
        In zwei Reithallen, einer Longierhalle und im  Gelände fand dann die Arbeit mit und auf dem Pferd statt, allerdings mussten
        auch Stallarbeit und die Pferdepflege durchgeführt  werden. 
        Viele Wünsche der Teilnehmer erfüllten Sylvia und ihr  Team., Theorie über Pferdeverhalten, aber auch Pferdekunde 
        gehörten zum Angebot und sowohl die Anfänger, als auch  die Fortgeschrittenen bescheinigten ihrer Lehrerin Souveränität         und Fachverstand. Tägliches Reiten, Longenarbeit und  vieles mehr ließ die Woche wie im Fluge vorüberziehen. 
   
      Die gemeinsame Mittagsstunde mit Grillen und Pizza und  im Parkgelände sorgten für Kameradschaft und Geselligkeit. Das         unterstützte auch Harald Aschenbrenner, der  evangelische Pfarrer im Standort Fritzlar und besuchte unsere gemeinsame         Veranstaltung. 
      "Sehr gut ausgebildete Pferde, tolle Ausbilder  und ein EAS-Betreuungsangebot vom Feinsten, das hat uns viel gegeben und 
        weiter gebracht." Mit diesen Worten  verabschiedeten sich die Teilnehmer der Reiterwoche auf dem Friesengestüt in  Bad
        Zwesten-Oberurff. 
       
      Text und Bilder: Heinrich Richter 
       
     
     |